Seite teilen:

Sensationelle 7!

Gleich sieben Abschlussprüfungen waren am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, aus dem Konzertsaal der Musikschule Eisenstadt zu vernehmen. Wir gratulieren den jungen Musiker:innen aufs herzlichste zu ihren Erfolgen und bedanken uns für den Hörgenuss!

Wer hätte es gedacht, dass noch eine Steigerung zum letzten Schuljahr möglich wäre, doch unverhofft kommt oft. So traten gleich sechs Kandidat:innen in sieben – Erklärung folgt auf dem Fuße – „Goldprüfungen“ in zwei Konzerten an. Die verschiedenen Instrumente versprachen wieder ein äußerst abwechslungsreiches Konzert bzw. Konzerte.

Das erste wahrlich vielseitige Konzert wurde von drei schlagfertigen jungen Musiker:innen aus der Klasse Anton Stricker bestritten. So müssen Schlagzeuger bzw. -werker ihr Können gleich auf mehreren Instrumenten dieser Familie unter Beweis stellen.
Zu hören waren unter anderem Werke für Snare Drum Solo – wie Drumcorps On Parade oder Tornardo – und Pauken-Etüden, sowie Stücke mit Play Alongs, wie von Led Zeppelin oder Miles Davis, wo die Musiker:innen ihr begleiterisches Talent auf dem Drum Set zeigen konnten.
Den krönenden Abschluss dieses ersten Konzertes bildete das Percussion Ensemble-Stück Three Drops Became A River ihres Lehrers, dass das Publikum und die Jury vollends überzeugte!
Wir gratulieren Sophie Sanz zu einem sehr gut am Instrument, sowie Oskar Biffl und Simon Laussegger zu einem ausgezeichneten Erfolg!


Weiter ging es im nächsten Konzert um 18.30 Uhr mit vier jungen Damen an Blasinstrumenten, sowie Gesang.
Auch dieses versprach ein wahrer Ohrenschmaus zu werden. Von Wiener Klassik, Romantik, Traditional, Pop und Zeitgenössischer Musik waren (fast) alle Stile und Epochen vertreten.
Die jungen Damen verzauberten das Publikum mit Songs wie In My Dreams aus Anastasia, einer Romance für Horn von Saint-Saëns oder der Meditation für Altflöte von Lehrer Wolfgang Golds. Die Instrumentalistinnen brillierten mit Sätzen aus Konzerten von Mozart und Stamitz und Kammermusikwerken von Henri Kling oder Hummel, wohingegen uns Sophie Sanz als Seeräuber Jenny in Brechts Dreigroschenoper entführte.
Wir gratulieren Lisa Hoffmann (Querflöte), Natalie Hillinger (Klarinette) und Carmen Lichtscheidl (Horn) aufs herzlichste zu einem sehr guten Erfolg!

Großer Applaus gilt Sophie Sanz – ja Sie haben richtig gelesen, der Name ist gleich und auch die Person –, die an diesem Abend gleich zwei Abschlussprüfungen abgelegt hat! Auch Gesang hat sie mit sehr gut bestanden. Wir ziehen den Hut!

Ein besonderer Dank gilt Ruth Spindler, Dominik Taschler, Philipp Jagschitz und Eva Kopf-Ornulad für die großartige und stimmige Begleitung am Klavier.


Es gratulieren die Lehrkräfte Eva Monetti, Wolfgang Golds, Thomas Lukschander, Anton Stricker, Dominik Taschler, die Fachbereichssprecher:innen Regina Bieber (Rohrblattinstrumente), Daniela Janezic (Gesang und Stimme), Sabine Walter (Flöte), Martin Weninger (Schlaginstrumente) und Florian Janezic (Blechblasinstrumente), sowie Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik und Dir. Martin Ivancsits.

Seite teilen: