Fröhliche Weihnacht' überall...
Schon Wochen vor diesem besonderen Tag war aus allen Räumen der Musikschule Eisenstadt jener "froher Schall" zu vernehmen, der den Zauber von Weihnachten ausmacht.
Aufs Eifrigste wurde geprobt und an den Stücken gefeilt, vom Keller bis unters Dach die Musikschule zum Klingen gebracht.
Am Donnertag, dem 12. Dezember 2024, war es dann soweit, die jungen Musiker:innen und Lehrkräfte stimmten gemeinsam "in den Jubelton" und brachten so nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
Vom Blechbläserensemble klangvoll weihnachtlich vorbereitet, zauberte das 21-köpfige Blockflötenensemble dann musikalisch leuchtende Weihnachtssterne auf den Abendhimmel.
Wie alpenländisch-heimelige Weihnacht‘ klingt, ließ uns Oliver Milchram mit seinem Lehrer Dominik Bada wunderbar spüren. Emma Ringhofer sorgte sodann gleich für wahre Gänsehaut, mit ihrer virtuos präsentierten lyrischen Aria von Eugéne Bozza.
Hoch oben vom Chor bereitete uns das Querflötenensemble mit dem bekannten Weihnachtslied Carol of the Bells auf die bevorstehenden Festtage vor. Ganz gekonnt griff das Akkordeonensemble mit einem Sanctus von Franz Schubert diese besondere Stimmung auf.
Das Gitarrenensemble entführte uns mit dem Chanson Ama gochoa fingerfertig und berührend nach Frankreich.
Mit einer Ciacona von Johann Pachelbel nahm uns das Streichtrio mit in die wunderbare Welt des Barocks, von der wir gleich im Anschluss durch Georg Friedrich Händel mehr vernehmen durften. Wahrlich festlich ließ David Prior auf seiner Piccolo-Trompete ein Werk dieses großen Barockkomponisten mit Orgelbegleitung erklingen.
Über dem Altar sorgte das Klarinettenensemble mit Gabriellas Song – aus dem schwedischen Film Wie im Himmel – für eine besonders-herzergreifende Stimmung.
Mit dem bekannten Süßer die Glocken nie klingen, wunderschön interpretiert vom Celloensemble, war es dann Gewissheit: Weihnachten steht vor der Tür!
Singend und spielend, wie könnte es anderes sein, verabschiedeten sich alle Musiker:innen mit dem österreichischen Weihnachtslied Es wird scho glei dumpa von ihrem begeisterten Publikum!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die großartigen Spenden von € 1.300,- die dem Kinderhospiz Sterntalerhof zugutekommt!
Auf diesem Weg wünschen wir all unseren Schüler:innen und deren Familien, sowie allen unseren Leser:innen besinnliche und friedvolle Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!