Seite teilen:

Das war prima la musica 2025

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern aufs Herzlichste zu ihren musikalischen Erfolgen beim burgenländischen Landeswettbewerb prima la musica 2025!

190 junge Musikerinnen aus dem ganzen Burgenland, davon alleine 29 Teilnehmer:innen aus der Musikschule Eisenstadt, präsentierten an 8 Tagen – vom 2. bis 9. März – in der Joseph Haydn Privathochschule ihr musikalisches Können und punkteten gekonnt bei den fachkundigen Jurys.

Diesmal galt der große Solo-Auftritt den Bläsern und Schlagwerkern. Von Blockflöte, Klarinette, Querflöte über Saxophon hin zur Trompete, waren (fast) alle Blasinstrumente, samt Schlagwerk, lautstark von uns zu vernehmen.
Die Kammermusik widmete sich den Zupf-, Tasten- und Streichinstrumenten. Und so freut es uns, dass wir gleich mit zwei Gitarrenensembles – eines davon mit Kontrabass –, zwei Klavierduos und einem Klaviertrio mit am Start waren.

Via Live-Stream war es natürlich wieder möglich, diese tollen Darbietungen unserer jungen Musiker:innen ganz bequem auf der hauseigenen Couch hautnah mitzuerleben oder nachzusehen.

Ein ganz großes Danke natürlich auch an die Lehrkräfte, die diese musikalischen Leistungen durch ihren unermüdlichen Einsatz erst möglich machen und unsere jungen Talente auf ihrem Weg unterstützen. Die Ergebnisse sprechen für sich!

Wir gratulieren

Blockflöte
Sarah Böhm, AG A, 1. Preis
Lehrperson: Kerstin Zach

Julia Krenn, AG II, 1. Preis
Anna Krenn, AG II, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb (Landessiegerin Blockflöte II)
Lehrperson: Johann Stangl

Klarinette
Corinna Unger, AG B, 1. Preis
Lehrperson: Simone Baumann-Bratusa

Querflöte
Anna Vlasitz, AG III, 1. Preis
Lehrperson: Mag. Alma Dželil

Saxophon
Emma Wild, AG B, 1. Preis
Lehrperson: Angela Stenitzer, BA

Trompete
Lorenz Kraischits, AG A, 1. Preis
Tobias Teuschl, AG I, 1. Preis
Enya Stangl, AG II, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb (Landessiegerin Trompete II)
Florian Bergofer, AG III, 1. Preis
David Prior, AG IIIplus, 1. Preis, Prädikat „Gold“ mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb
Lehrperson: Michael Dax, BA BA MA

Felix Kaulinger, AG B, 1. Preis mit Auszeichnung
Lehrperson: Daniel Gollatz, BA

Caroline Mersich, AG I, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb (Landessiegerin Trompete I)
Lehrperson: Johann Stangl

Kammermusik Tasteninstrumente
die Kichererbsen, AG A, 1. Preis mit Auszeichnung
Emilia Böcskör (Klavier)
Lilia Katharina Schranz (Klavier)
Lehrpersonen: Linde Devos, MA MA MA

Topi Dazanti, AG B, 2. Preis
Sophia Kos (Klavier)
Adam Kral (Klavier)
Lehrperson: Mag. Jue-eun Park

Trio Piccolo, AG B, 1. Preis
Lea Gellért (Violine)
Lilly Nyiredi (Violoncello – MS Hornstein)
Jan Wersching (Klavier – MS Hornstein)
Lehrpersonen: Corinna Guillen, Anna Marie Niemiec, MA & Mag. Jue-Eun Park

Kammermusik Zupfinstrumente
Duo Bitarre, AG B, 2. Preis
Lukas Liszt (Gitarre)
Fabian Leeb (Gitarre)
Lehrperson: Prof. Mag. Gabriel Guillen

Cuerdas Felizes, AG III, 1. Preis
Ferdinand Bayer (Kontrabass)
Laura Frühwirth (Gitarre)
Magdalena Tinhof (Gitarre)
Felix Gebhardt (Gitarre)
Vanda Alma’si-Stolcz (Gitarre)
Lehrpersonen: Mag. Ulrike Meitz, Albert Kugler & Kurt Grath

Ein paar unserer Schüler:innen sind in anderen Bundesländern angetreten.

Musik Kreativ (Wien)
die Fortissimo's (Klaviertrio), AG I, 1. Preis
Lena Bauer (Klavier)
Mara Mosteanu (Klavier)
Emilia Haas (Klavier)
Lehrpersonen: Linde Devos, MA MA MA & Mag. Eva Kopf-Ornulad

Trompete (Niederösterreich)
Jonas Kusolitsch, AG I, 1. Preis
Lehrperson: Michael Dax, BA BA MA

An dieser Stelle auch vielen Dank an die Korrepetitor:innen für die wunderbare Unterstützung der Schüler:innen am Klavier und Cembalo. Dieser geht von Herzen an: Linde Devos, MA, MA, MA, Sobin Jo, BA Bakk.art. MA (MS Neusiedl), Mag. Eva Kopf-Ornulad, Ruth Spindler & Mag. Philipp Jagschitz.

Seite teilen: